Orchestrierung

Steigern Sie die Agilität Ihres Unternehmens mit schnellen und flexiblen virtuellen Netzwerken.

Was ist Netzwerkorchestrierung?

Mit der Orchestrierung wird die Bereitstellung virtualisierter Netzwerke automatisiert und durch Self-Service-Tools und zentrale Managementoptionen vereinfacht.


Wie funktioniert die Netzwerkorchestrierung?

Sie automatisiert komplexe, voneinander abhängige, cloudbasierte Netzwerkfunktionen und hilft Ihnen, daraus Serviceketten zu erstellen, um die Flexibilität Ihres Unternehmens zu steigern.

Vereinfachung

Die automatisierte Bereitstellung und eine zentrale Managementkonsole ermöglichen die Straffung von Prozessen und Diensten.

Zentrales Richtlinienmanagement

Sie können Richtlinien, zum Beispiel für die Sicherheit, ganz einfach für das gesamte Netzwerk und alle Geräte aktualisieren.

Vorab getestete Serviceketten

Serviceketten ermöglichen das schnelle Einbinden und Testen virtueller Netzwerkfunktionen.

Routing

Eine einfachere Methode, um Personen, Orte und Dinge miteinander zu verbinden

Was ist Virtual Network Services – Routing?

Diese Komponente des in die Plattform für die Anwendungsbereitstellung integrierten Managementportfolios umfasst verschiedenste Routing-Funktionen.


Wie funktioniert VNS – Routing?

Virtual Network Services – Routing kann mithilfe eines vordefinierten Katalogs virtueller Funktionen schnell aktiviert werden und dann mehrere Netzwerkfunktionen unterstützen.

Flexibilität

Es stehen verschiedene vorab getestete Lösungen renommierter Anbieter zur Auswahl.

Schnelligkeit

Dank der schnellen Service-Bereitstellung können Sie die Agilität Ihres Unternehmens steigern.

Sicherheit

So sind Sie Sicherheitsbedrohungen stets einen Schritt voraus.

Was ist Virtual Network Services – Security?

Virtual Network Services – Security stellt virtuelle Firewalls und andere Sicherheitsservices bedarfsgerecht zur Verfügung.


Wie funktioniert VNS – Security?

Es bietet virtuelle Netzwerkfunktionen nach dem Plug-and-Play-Prinzip, zum Beispiel Firewalls, Bedrohungsabwehr und DDoS-Schutz (Distributed-Denial-of-Service), die alle von einer Plattform aus bereitgestellt werden.

Plug-and-Play-Funktionen

Wählen Sie die Services aus, die Sie benötigen – von den Anbietern, die Sie bevorzugen.

Flexibilität

Ressourcen und Mitarbeiter werden entlastet und können auf unmittelbarere Art zum Erreichen Ihrer Geschäftsziele beitragen.

SD WAN

Optimieren Sie Netzwerkmanagement und Anwendungsbereitstellung.

Was ist Virtual Network Services – SD WAN?

Virtual Network Services – Software-Defined Wide Area Network (SD WAN) und Virtual Network Services – Software Defined Secure Branch (SDSB) kombinieren Ihre öffentlichen und privaten Netzwerke in einer virtualisierten WAN-Lösung, die die Datenverkehrsströme automatisiert und in Übereinstimmung mit den definierten Anwendungsprioritäten flexibel Bandbreite bereitstellt.


Wie funktioniert VNS – SD WAN?

Virtual Network Services – SD WAN und Virtual Network Services – SDSB zentralisieren und automatisieren das Netzwerkmanagement mithilfe von Software, die ihrerseits Verizon Hosted Network Services oder eine Public Cloud nutzt.

Vereinfachung

Sie profitieren von einer zentralen Konfiguration, Verwaltung und Berichterstellung.

Flexibilität

Dank der schnellen Bereitstellung und automatisierten, umfassenden Orchestrierung können Sie schneller auf Marktänderungen reagieren.

Leistung

Der Service bietet sicheres und intelligentes Routing für den Datenverkehr im Netzwerk und kann kritische Daten priorisieren.

Session Border Controller-as-a-Service

Verbessern und beschleunigen Sie die Echtzeitkommunikation.

Was ist VNS – Session Border Controller as a Service?

Dieser cloudbasierte, zentralisierte Managed Service ermöglicht die schnelle Bereitstellung von Unified Communications zur Verbindung von Personen, Orten und Dingen weltweit.


Wie funktioniert Virtual Network Services – SBCaaS?

Der Service stellt die Sicherheits- und Interoperabilitätsfunktionen bereit, die für Voice-over-IP- (VoIP) oder einfache IP-Bereitstellungen (SIP) ohne entsprechende Geräte vor Ort notwendig sind.

Vereinfachung

Mit Enterprise Orchestration können Sie das Änderungsmanagement für Richtlinien und Services zentral verwalten und die Bereitstellung beschleunigen.

Zuverlässigkeit

Die Servicekette wurde bereits umfassend getestet, um die Funktionen und Leistung zu verbessern.

Effizientere Ressourcennutzung

Mit einem „Pay-as-you-grow“-Preismodell können Sie die Hardware-Kosten reduzieren.

Was spricht für Verizon?

Ein erfahrener Netzwerkpartner

> 185

Länder und Regionen mit Netzwerkservices

19

SOCs und NOCs

Kundenreferenzen

VNS-Fallstudie

Ein globales Transportunternehmen schafft mit Virtual Network Services von Verizon die Basis für den Ausbau seiner digitalen Services.

Atos

Einem globalen Anbieter für digitale Lösungen gelingt mit Verizon und Versa SD WAN eine schnelle und kosteneffiziente digitale Transformation.

Ressourcen

Netzwerk vereinfachen

Mit einem agilen, resilienten Modell für die Service-Bereitstellung können Sie die Vorteile der Automatisierung, Analysen und Kundeninteraktionen besser nutzen.

Zur Lösungsübersicht

Bessere VNF

Virtuelle Ansätze für Infrastrukturen und Anwendungen sorgen für größere Flexibilität und Skalierbarkeit.

Whitepaper lesen

Entscheidende Erfolgsfaktoren für die digitale Netzwerktransformation

Die Netzwerktransformation zielt auf Agilität und Resilienz ab, während eine hybride Anwendungsbereitstellung die Leistung und Flexibilität optimiert.

Whitepaper lesen

Verizon Hosted Network Services: Sicherheitsniveau

Verizon nutzt einen fünfgleisigen Ansatz für die Plattform- und Infrastruktursicherheit.

Read the brief

1Gartner, Magic Quadrant for Global WAN Services, Danellie Young, Gaspar Valdivia, Karen Brown, Lisa Pierce, 15. April 2024

GARTNER ist eine eingetragene Marke und ein Dienstleistungszeichen von Gartner, Inc. und/oder seinen angeschlossenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. MAGIC QUADRANT ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen angeschlossenen Unternehmen. Beide werden in diesem Dokument mit Genehmigung genutzt. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner unterstützt keine der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Serviceleistungen und empfiehlt Technologieanwendern nicht, sich auf die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder sonstigen Auszeichnungen zu beschränken. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinungen der Forschungsabteilung von Gartner wieder und sollten nicht als Tatsachenfeststellungen verstanden werden. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Haftung in Bezug auf diese Studie sowie jegliche Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck aus.