Cybersicherheits-lösungen mit Accenture
Die neuen, partnerschaftlich bereitgestellten Services von Verizon und Accenture helfen Ihnen, Anwendungen, Nutzer und Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen, die Sicherheit Ihres Unternehmens zu stärken und Betriebsprozesse zu straffen.
Was wir bieten

Verizon und Accenture stellen gemeinsam moderne, individuell anpassbare Cybersicherheitsservices bereit, die Unternehmen aller Größen effektiven Schutz vor aktuellen und kommenden Bedrohungen bieten. Kernkomponenten dieses Angebots sind Managed Extended Detection and Response (MxDR) with Accenture sowie das KI-gestützte Identity and Access Management (IAM) with Accenture.
Features
Vorteile
Robuste Angriffserkennung und -abwehr
Nutzen Sie proaktive, kontinuierlich verbesserte Abwehrprozesse, um Vorfälle nahezu in Echtzeit zu untersuchen, einzudämmen und zu beheben.
Features
Governance und Verwaltung von Identitäten
Sie können automatische oder anfragebasierte Bereitstellungs- und Zugriffsrechte für Unternehmensanwendungen und SaaS-Apps festlegen.
Ressourcen
Managed Identity and Access Management with Accenture
Stärken Sie die Sicherheit und implementieren Sie nutzerfreundliche Zugriffsmechanismen.
Managed Extended Detection and Response with Accenture
Nutzen Sie auf generativer KI basierende Erkennungsprozesse zum Schutz wertvoller Ressourcen.
Häufig gestellte Fragen
Managed Extended Detection and Response with Accenture (MxDR) ist ein Cybersicherheitsservice, der Dienstleistungen rund um die kontinuierliche Erkennung und Überwachung von Bedrohungen in Ihrer IT-Umgebung beinhaltet. Dadurch wird Ihr Unternehmen in die Lage versetzt, potenzielle Gefahren und akute Vorfälle umgehend aufzudecken, zu analysieren und abzuwehren.
Managed Identity and Access Management (IAM) with Accenture ist ein Richtlinien- und Technologieframework, das neben der Nutzerauthentifizierung und der Autorisierung von Zugriffsanforderungen auch Single-Sign-on (SSO) sowie das Management privilegierter Zugriffsrechte abdeckt. So soll zum einen sichergestellt werden, dass entsprechend legitimierte Personen im vorgesehenen Umfang auf Unternehmensressourcen zugreifen können. Zum anderen leistet die IAM-Lösung einen wichtigen Beitrag zum Schutz sensibler Informationen, vereinfacht die Umsetzung relevanter Compliancevorgaben mit leistungsstarken Berichtsfunktionen und mindert das Risiko der Infiltration kritischer Systeme durch Unbefugte.
Das Spektrum aktueller Cyberbedrohungen umfasst verschiedenartige Attacken gegen Ihre geschäftlich genutzten Infrastrukturen, darunter Datenschutzverletzungen, Ransomware-Angriffe, Phishing-Kampagnen und Insider-Bedrohungen. Mögliche Folgen derartiger Vorfälle sind finanzielle Einbußen, Imageschäden und Betriebsunterbrechungen. Hier bietet Ihnen eine Investition in MxDR with Accenture, Managed IAM with Accenture und andere robuste Cybersicherheits-Lösungen und -Services die Gewissheit, dass Ihr Team die nötige Unterstützung erhält, um Bedrohungen proaktiv erkennen und abwehren, sensible Informationen effektiv schützen und Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs verhindern zu können.
Wie die folgende Aufstellung zeigt, stützen sich die in diesem Bereich relevanten Cybersicherheitslösungen auf verschiedene zukunftsweisende Technologien.
● MxDR with Accenture: Kernkomponenten dieses Angebots sind Lösungen für das kontinuierliche Monitoring und KI-gestützte Analysen, die die Erkennung und Abwehr von Bedrohungen in nahezu Echtzeit unterstützen.
● Managed Identity and Access Management (IAM): Das Management von Identitäten und Zugriffsrechten erfordert unter anderem Tools für Multifaktor-Authentifizierung (MFA) und Single-Sign-on (SSO). Damit lassen sich Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse sichern und straffen.
● Security Information and Event Management (SIEM): SIEM-Lösungen aggregieren und analysieren die erfassten Aktivitäten verschiedenster Ressourcen in Ihrer IT-Infrastruktur, um die Aufdeckung potenzieller Sicherheitsvorfälle zu erleichtern.
● Cloud Security Monitoring: Bei der Überwachung der Cloudsicherheit werden Schwachstellen und nicht genehmigte Zugriffsversuche mithilfe geeigneter Monitoringprozesse aufgedeckt.
● Zero Trust Security Framework: Zero Trust basiert auf dem Prinzip „Nie blind vertrauen, immer verifizieren“ und verlangt demnach die Implementierung strikter Identitäts- und Zugriffsprüfungen für alle Nutzer und Geräte.
Die Umsetzung des Ansatzes erfolgt mithilfe integrierter Technologien, die im Zusammenspiel Schutz vor einem breiten Spektrum an Cyberbedrohungen bieten.
Wie bereits erwähnt basiert der Zero-Trust-Ansatz auf dem Prinzip „Nie blind vertrauen, immer verifizieren“ – was in der Praxis bedeutet, dass jeder Nutzer, jedes Gerät und jede Anwendung authentifiziert und autorisiert werden muss, bevor ein Ressourcenzugriff gestattet wird. Moderne Cybersicherheitslösungen wie MxDR with Accenture und Managed IAM with Accenture können die Durchsetzung des Zero-Trust-Prinzips zur Sicherung Ihrer Unternehmens- und Geschäftsprozesse unterstützen. MxDR with Accenture stellt die Funktionalität für die kontinuierliche Systemüberwachung sowie die Erkennung und Abwehr akuter Bedrohungen mit zukunftsweisenden KI- und SIEM-Technologien bereit. Ergänzend ermöglicht Managed IAM with Accenture sowohl die Verwaltung von Nutzeridentitäten und Zugangskontrollen für kritische Systeme als auch die Implementierung von Multifaktor-Authentifizierung (MFA), Single-Sign-on (SSO) und anderen Maßnahmen zum Schutz vor unbefugten Zugriffen. Auf diese Weise decken beide Services ein breites Spektrum an Bedrohungen ab und erleichtern modernen Unternehmen die dynamische Anpassung ihrer Sicherheitsmaßnahmen an immer neue Cyberangriffe.